All posts by Imke Bünker

Folge #111: Die Geheimnisse des Puttens – Interview mit Oliver P. Christ

Folge #111: Die Geheimnisse des Puttens - Interview mit Oliver P. Christ

Putten ist so einfach! Jeder kann Putten! Wenn du diese neue Golf in Leicht Podcast Folge gehört hast, wirst du mir zustimmen. Putten kann wirklich jeder lernen und jeder kann vor allem GUT putten.  

Mit Oliver P. Christ, den meisten sicherlich besser als Putterkönig aus den Sozialen Medien bekannt, spreche ich über die Geheimnisse des Puttens. In unserem Interview nimmt uns Oliver mit in seine Welt des Puttens. Angefangen bei den Basics über den Rhythmus, das Mindset und warum es wichtig ist, immer locker zu bleiben. Auch, wenn der Ball mal nicht fällt. 

Und Oliver hat dazu eine Menge zu erzählen. Als ehemaliger Mini Golf Halbprofi ist er Ein-Putts gewohnt und nach dieser Folge du auch. 

Das lernst du im Podcast: 
  • Welches Mindset du auf dem Putting Grün benötigst.
  • Warum jeder Putt ein gerader Putt ist.
  • Was du bei den berüchtigten 1 Meter Putts beachten muss.
  • Wie du zuhause Putten trainieren kannst.
  • Worauf du beim Kauf einer Puttmatte achten solltest
  • Und vieles mehr...

    Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

    Erwähnte Links im Podcast: 

    Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investierenDann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg 

    Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

    Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

    Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

    Vielen Dank!

    Fabian und dein Team der Fabian Bünker Golfakademie

    P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

    Folge #110: So gehst du mit störenden Mitspielern um

    Folge #110: So gehst du mit störenden Mitspielern um

    Du freust dich auf das kommende Turnier, hast gut trainiert, bist gut drauf und dann siehst du die Flighteinteilung. Du spielst mit jemandem, von dem du weißt, dass er dir als Mitspieler nicht liegt. Das kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Der schlimmste ist, das finde ich zumindest, wenn du weißt, dass der- oder diejenige die Regeln nicht immer so genau nimmt. Es kann aber auch sein, dass du eher jemand bist, der wenig auf dem Platz redet und vielleicht hast du es in deinem Flight mit jemandem zu tun, der gerne und viel redet und alles kommentiert. 

    In dieser Golf in Leicht Podcast Folge spreche ich über das Thema störende oder nervende Mitspieler und wie du es schaffst, damit umzugehen. Denn, dann nicht anzutreten ist natürlich gar keine Lösung. Das wäre ein wegrennen oder weglaufen und führt langfristig nur dazu, dass du dich davon abhängig machst, wie dein Flight zusammengestellt ist. Und leider ist diese Flight-Zusammensetzung etwas, was du nicht kontrollieren kannst. Mehr dazu in der neuen Folge. 

    Das lernst du im Podcast: 
    • Wie du vorgehen solltest, wenn ein Mitspieler mogelt.
    • Was du tun kannst, wenn du dich von einem Mitspieler gestört fühlst.
    • Warum Mitspieler teil des Spiels sind und
    • wie du es schaffst, trotz störender Mitspieler deine Leistung abzurufen
    • Und vieles mehr...

      Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

      Erwähnte Links im Podcast: 

      Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investierenDann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin 

      Folge uns außerdem auf Social Media:

      Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

      Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

      YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg 

      Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

      Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

      Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

      Vielen Dank!

      Fabian und dein Team der Fabian Bünker Golfakademie

      P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

      Folge #101: Die Eselstrategie für Erfolg auf dem Golfplatz – sei störrisch wie ein Esel

      Folge #101: Die Eselstrategie für Erfolg auf dem Golfplatz - sei störrisch wie ein Esel

      Kennst du das? Auf der Driving Range und im Training klappt alles super. Und wenn du auf den Platz gehst und fest entschlossen bist, das neue umzusetzen, dann klappt es zu Beginn und noch einmal und dann irgendwann nicht mehr. Und was machen wir Golfer dann? Genau! Wir kehren wieder zu unserem alten“ zurück. Und genau das ist falsch! Um es mal so auf den Punkt zu bringen. In dem Fall sind wir einfach immer noch Fluchttiere. Es klappt nicht, also kehren wir zu unserem gewohnten und alten zurück. Inspiriert durch eine Podcast Folge von Matthias Krapp zum Thema Börse und Aktien habe ich deswegen die Eselstrategie für Golfer entworfen. Denn, es empfiehlt sich in Krisenzeiten störrisch wie ein Esel zu sein. Was genau die Eselstrategie ist und wie du sie umsetzt, darüber spreche ich in dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge. 

      Das lernst du im Podcast: 

      • Warum du dich wie ein Esel auf dem Golfplatz verhalten solltest.    
      • Wie die Eselstrategie funktioniert.   
      • Warum sie mein 5-Stufenmodell aus Folge 85 unterstützt. 
      • Warum die Eselstrategie langfristig für mehr Selbstvertrauen sorgt.   
      • Warum du jede deiner Turnierrunden analysieren solltest.   
      • Und vieles mehr...

        Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

        Erwähnte Links im Podcast: 

        Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investierenDann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin 

        Folge uns außerdem auf Social Media:

        Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

        Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

        YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg 

        Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

        Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

        Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

        Vielen Dank!

        Fabian und dein Team der Fabian Bünker Golfakademie

        P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

        Folge #93: Hörer fragen, Fabian antwortet

        In dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge möchte ich wieder Fragen von Hörern beantworten, die ich so interessant gefunden habe, dass ich sie als Podcast aufgenommen habe, um die Antwort auch dir zugänglich zu machen. Wenn du auch eine Frage hast, die wir im Podcast beantworten sollen, dann schick uns einfach eine Email an podcast@golf-in-leicht.de  

        Florian fragt, welche Schläger bei diesen nassen Platzbedingungen die richtigen sind. Norbert möchte wissen, wie es schafft, wieder aus einem Spieltief herauszukommen, obwohl es doch vor 2-3 Wochen noch so gut geklappt hat und ich stelle meine Ideen zum Einsatz von sogenannten Alignment Sticks vor. 

        Das lernst du im Podcast: 

        • Welche Schläger ich für nasse Bodenverhältnisse empfehle.
        • Wie du es schaffst aus einer Phase in der nichts klappt“ wieder herauszukommen.
        • Warum du in diesen Phasen entspannt bleiben solltest und
        • wieso jeder Sportler solche Phasen durchläuft und kennt.
        • Wie du Alignment Sticks in deinem Training sinnvoll und vielfältig einsetzen kannst
        • Und vieles mehr...

          Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

          Erwähnte Links im Podcast: 

          Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investierenDann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin 

          Folge uns außerdem auf Social Media:

          Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

          Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

          YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg 

          Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

          Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

          Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

          Vielen Dank!

          Fabian und dein Team der Fabian Bünker Golfakademie

          P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

          Folge #87: So gewinnst du jedes Matchplay

          Der Herbst ist immer die Zeit der Matchplay Finalspiele. Zumindest in den Clubs, in denen ich gespielt habe. Ich finde Matchplay ist eine ganz besondere Form des Golfspiels oder Wettkampfes mit einer ganz eigenen Strategie und Taktik. Und genau darüber möchte ich in meiner heutigen Golf in Leicht Podcast-Folge sprechen. 

          Wie sieht eine erfolgreiche Strategie für ein Matchplay aus. Also, was kannst du tun, um ein Matchplay erfolgreich zu beenden oder es zumindest deinem Gegner so schwer wie möglich machen. 

          Das lernst du im Podcast: 

          • Warum du bei deiner festgelegten Schlag- und Lochtaktik bleiben solltest.
          • Einen Putt schenken ja oder nein?
          • Warum du auch im Matchplay immer im hier und jetzt bleiben solltest.
          • Wie du dein Spiel durchziehst, ohne dich zu sehr von deinem Gegner beeinflussen zu lassen
          • Und vieles mehr...

            Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

            Erwähnte Links im Podcast: 

            Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investierenDann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin 

            Folge uns außerdem auf Social Media:

            Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

            Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

            YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg 

            Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

            Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

            Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

            Vielen Dank!

            Fabian und dein Team der Fabian Bünker Golfakademie

            P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

            Folge #86: Die Angst vor dem 1. Abschlag – Hörer Fragen, Fabian antwortet

            Folge #86: Die Angst vor dem 1. Abschlag - Hörer Fragen, Fabian antwortet

            Fabian, ich habe wie viele auch echt Angst“ das ich einen neuen Ball direkt nach einem schlechten Schlag verliere. Sehr oft passiert das an Tee 1 mit einem nagelneuen Ball. Manchmal sogar mit 2 Bällen hintereinander. Ich bin sicher dass das mit einem alten Ball dann nicht passiert wäre. Obwohl es da ja nur um paar Cent geht, wenn man einen neuen Ball füfür ca. 1 € spielt gegenüber einem Lakeball 30 Cent oder so. Was kann ich tun?“  

            Oder Ralf fragt, wie er einen kurzen Pitch von einer trockenen oder kahlen Stelle spielen kann und Isabell möchte wissen, wie sie das Thema Grünlesen in ihr Puttraining integrieren kann. 

             In dieser neuen Folge des Golf in Leicht Podcast beantworte ich Fragen, die mir in den letzten Tagen gestellt worden sind und von denen ich denke, dass die Antwort auch dich interessieren wird. 

            Das lernst du im Podcast: 

            • Was du tun kannst, um die Angst vor dem 1. Abschlag zu reduzieren.
            • Warum es egal ist, ob du einen neuen oder alten Ball spielst.
            • Wie du kurze Pitches spielst.
            • Wie AimPoint dir helfen wird und mit welcher Übung du lernst Grüns besser zu lesen
            • Und vieles mehr...

              Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

              Erwähnte Links im Podcast: 

              Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investierenDann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin 

              Folge uns außerdem auf Social Media:

              Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

              Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

              YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg 

              Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

              Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

              Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

              Vielen Dank!

              Fabian und dein Team der Fabian Bünker Golfakademie

              P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

              Folge #85: Das 5 Stufenmodell für Erfolg auf dem Golfplatz

              Folge #85: Das 5 Stufenmodell für Erfolg auf dem Golfplatz

              Nach einer Trainerstunde geht nichts mehr. Kennst du das? Du hast eine Trainerstunde genommen. In der Stunde selber klappt alles wunderbar. Im Training auf der Range auch. Aber auf dem Platz klappt gar nichts mehr. Weder der neue noch der alte Schwung. Wenn dir das bekannt vorkommt, dann ist diese neue Folge des Golf in Leicht Podcast genau richtig für dich. 

              Ich stelle dir mein 5 Stufenmodell vor, in dem ich dir zeige, wie du es schaffst, die Technikänderungen in deinem Schwung so umzusetzen, dass sie auch auf dem Platz funktionieren. Denn das entscheidende ist, dass die Änderungen nicht nur auf der Range wirksam werden, sondern auch auf dem Platz. 

              Das lernst du im Podcast: 

              • Warum technische Änderungen Zeit benötigen, um wirksam zu werden.
              • Warum du erstmal kein Turnier spielen solltest, wenn du deinen Schwung umstellst.
              • Welche Druckregler du betätigen musst, um technische Änderungen auf dem Golfplatz umzusetzen.
              • Wie mein 5 Stufenmodell aussieht und wie du es umsetzen kannst
              • Und vieles mehr...

                Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

                Erwähnte Links im Podcast: 

                Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investierenDann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin 

                Folge uns außerdem auf Social Media:

                Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

                Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

                YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg 

                Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

                Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

                Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

                Vielen Dank!

                Fabian und dein Team der Fabian Bünker Golfakademie

                P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

                Folge #84: Gut versichert – entspannt golfen – Interview mit Robert Paas

                Folge #84: Gut versichert - entspannt golfen - Interview mit Robert Paas

                Was haben Versicherungen mit einer Runde Golf oder deinem Equipment zu tun? Das habe ich auch gedacht, als ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe. Aber, es gibt eine ganze Menge Punkte, die man beachten sollte, wenn man auf den Golfplatz geht.  Alleine schon, wenn du dein Golfbag in einem Spind in deinem Golfplatz untergebracht hast. Denn, wenn du richtig versichert bist, dann wirst du auch im Falle des Falles keine Probleme bekommen. 

                In der neuen Golf in Leicht - Podcast Folge spreche ich mit Robert Paas darüber, was du versicherungstechnisch beachten musst, wenn du Golf spielst.  

                Das lernst du im Podcast: 

                • So kannst du dein Golfequipment mehr als günstig versichern
                • Ob es sinnvoll ist ein Hole in One zu versichern
                • Warum du auf jeden Fall über einen Reiseveranstalter deine Golfreise buchen solltest 
                • Wie Golfclubs die perfekte Versicherung für ihre Mitglieder anbieten können. 
                • Und vieles mehr...

                  Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

                  Erwähnte Links im Podcast: 

                  Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investierenDann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin 

                  Folge uns außerdem auf Social Media:

                  Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

                  Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

                  YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg 

                  Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

                  Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

                  Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

                  Vielen Dank!

                  Fabian und dein Team der Fabian Bünker Golfakademie

                  P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

                  Folge #83: Das Golf in Leicht Jugendförderprogramm

                  Folge #83: Das Golf in Leicht Jugendförderprogramm

                  Heute geht es um etwas ganz Besonderes.  Es geht um die Jugend! Und wenn du Kinder hast, die Golf spielen, dann höre dir diese Folge ganz genau an. Wenn du Kinder und Jugendliche kennst, die Golf spielen, dann freue ich mich, wenn du diese Podcastfolge empfiehlst. Aber der Reihe nach. 

                  Die Jugend ist uns und ganz besonders mir als Team- und Jugendtrainer extrem wichtig. Nicht nur, dass die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen viel Spaß macht. Ich weiß auch, wie affin die Kids heutzutage für die modernen Medien sind und wie sehr sie es gewohnt sind, sich Informationen aus dem Web zu holen. 

                   Und darum haben wir uns entschieden, ein Golf in Leicht Jugendförderprogramm aufzubauen und bis zu 500 Kinder und Jugendliche absolut kostenlos mit einem Zugang zu Golf in Leicht zu fördern.  

                   Wie das ganze geht? Ganz einfach, du bewirbst dich auf https://www.golf-in-leicht.de/jugendfoerderung/  

                  Dort beantwortest du die Fragen, die wir dir stellen und im Anschluss schickst du das Formular an uns. Wie das ganze abläuft erklären wir dir Schritt für Schritt auf der Website. 

                  Mein Team und ich werten diese Fragebögen dann aus und melden uns binnen 2-3 Tagen bei dir mit einer Rückmeldung, ob du in unser Förderprogramm aufgenommen worden bist. Mit der Aufnahme erhältst du dann bist zu deinem 18. Lebensjahr einen kostenlosen Zugang zu Golf in Leicht. Du hast Zugriff auf unsere Trainingsvideos, Trainingspläne und Expertenvideos und kannst sofort mit dem Training mit uns loslegen. 

                  Was uns und mir ganz wichtig ist, wir sind kein Ersatz für deinen Trainer oder dein Jugendtraining.  Bitte nutze dieses Angebot weiterhin. Wir wollen dir helfen, dein eigenes Training besser zu strukturieren und einen roten Faden an die Hand zu geben, damit du deine Potentiale noch besser entfalten kannst. Denn genau das ist die Idee von Golf in Leicht. 

                  Also, wenn du darauf Bock hast, dann bewirb dich jetzt auf: https://www.golf-in-leicht.de/jugendfoerderung/  

                  Ich freue mich auf dich!

                  Up & Down 

                  Dein Fabian 

                  PS: Und an alle Eltern! Wenn du auch Interesse hast, dein Golfspiel zu verbessern. Dann teste uns doch einfach mal 14 Tage kostenlos. 

                    Erwähnte Links im Podcast: 

                    Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investierenDann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin 

                    Folge uns außerdem auf Social Media:

                    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

                    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

                    YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg 

                    Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

                    Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

                    Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

                    Vielen Dank!

                    Fabian und dein Team der Fabian Bünker Golfakademie

                    P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

                    Folge #82: Die perfekte Vorbereitung auf die Clubmeisterschaft

                    Folge #82: Die perfekte Vorbereitung auf die Clubmeisterschaft

                    Jedes Jahr am ersten September Wochenende stehen sie an: die Clubmeisterschaften. Der Höhepunkt der Clubwettspiel-Saison und wie ich finde, ein tolles Turnier, das du unbedingt mitspielen solltest. Auch, wenn du keine Siegeschance hast. Denn, bei welchem Clubturnier hast du sonst die Chance 2 oder sogar 3 Runden an einem Wochenende zu spielen und dazu auch noch die besten Spieler deines Clubs zu erleben? Und wenn du zu den Spielern gehörst, die sich Siegchance ausrechnen, dann drücke ich dir jetzt schon die Daumen, dass du in absoluter Topform sein wirst. 

                    Und genau dafür habe ich in dieser Folge meine 5 besten Tipps für die perfekte Vorbereitung auf die Clubmeisterschaften aufgenommen. 5 Tipps, die im Grunde genommen aber für jede Vorbereitung auf ein Turnier gut sind. 

                    Das lernst du im Podcast: 

                    • Welche 3 Schläger du jetzt trainieren solltest. 
                    • Welche Übungen ich für dein Training empfehle
                    • Warum du jetzt anfangen solltest Rundenanalysen durchzuführen.
                    • Wie mein neues Buch "Der Handicapverbesserer" dir hilft, dich ideal auf dein nächstes Turnier vorzubereiten. 
                    • Und vieles mehr...

                      Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.

                      Erwähnte Links im Podcast: 

                      Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investierenDann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin 

                      Folge uns außerdem auf Social Media:

                      Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

                      Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

                      YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg 

                      Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes

                      Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.

                      Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.

                      Vielen Dank!

                      Fabian und dein Team der Fabian Bünker Golfakademie

                      P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

                      >